






Music exists to speak the words we can't express

Englisch für Kindergarten- und Grundschulkinder als AG
"Englisch lernen einmal ganz anders"
Spielerisch mit Musik, Spaß und Rollenspielen sowie gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet, bringe ich den Kindern die englische Sprache bei. In kurzer Zeit lernen die Kinder den Grundwortschatz auf Englisch und können das Gelernte kinderleicht und ganz natürlich im Alltag und in der Schule anwenden.
Dazu arbeite ich mit drei verschiedene Methoden, die ich gezielt im AG-Unterricht anwende und runde so einen aktiven AG-Unterricht ab.





Spielerisch mit Geschichten und Reimen Englisch lernen
Spielerisch mit Musik Englisch lernen
Das Lernumfeld ist für den Erfolg besonders entscheidend. In der Welt der Reime und Geschichten gelingt es Kindern schnell Worte zu behalten. Dabei üben sie das Sprechen auf Englisch. Kinder lernen so einen Grundwortschatz von bis zu ca. 700 Vokabeln, die korrekte Aussprache und Grundlagen der englischen Satzstruktur.
Tatsächlich stellt die Musik für viele Menschen einen großen Anreiz da, Englisch zu lernen. Andere nutzen diese Form dazu, sich einfacher an die Sprache "heranzupirschen".
Kinder malen sich dazu ihre ganz eigenen Bilder, erfinden Phantasiewörter, die sie einbauen und setzen sich so auf eine ganz einmalige Art und Weise mit der Musik und der englischen Sprache auseinander.
Mit aktuellen, kinderfreundlichen Radio- und Musik-Songs singen die Kinder in Englisch und üben mit viel Spaß die englische Sprache.


Dramapädagogik für Fremdsprachenunterricht
Neben den Vorteilen, die Dramapädagogik im Allgemeinen im Unterricht bietet, ergeben sich auch für den Fremdsprachenunterricht Vorteile. Denn hier wird mit Sprache gearbeitet, die essentiell für die Dramaturgie ist. Das ganzheitliche Lernen wird gefördert und die eigene Wahrnehmung der Kinder durch das Theaterspiel (Rollenspiel) geschult, ebenso wie die Wahrnehmung auf andere. Es entsteht eine offene, angenehme Arbeitsatmosphäre, bei der die Kinder ohne Angst vor Fehlern etwas zu riskieren wagen.
Ein weiterer Vorteil ist die Rolle von Körpersprache im dramapädagogischen Bereich. Sie unterstützt und motiviert die Kinder dabei, schwierige Vokabeln besser zu lernen und zu behalten.




Mit welchem Lehrmaterial arbeiten wir?


The British Council
Der British Council ist die internationale Organisation für Kulturbeziehungen und Bildungschancen des Vereinigten Königreichs.
Der British Council fördert Lehrkräfte in der Unterrichtsgestaltung und Weiterentwicklung von Methoden für den Englischunterricht. Zum Angebot für Lehrkräfte zählen verschiedene Kurse, Materialien und Ressourcen sowie Online-Foren und Netzwerke. Somit stelle ich sicher, dass Ihre Kinder mit den neusten, aktuellsten und vor allem erprobten Unterrichtsmaterialien arbeiten.


Erfolge festhalten und Kindern einen Vorsprung beim Englisch lernen verschaffen.
Die Cambridge English Young Learners Tests sind eine Reihe von unterhaltsamen und motivierenden Englischprüfungen, die speziell für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren entwickelt wurden.
Es gibt drei Tests: Starters, Movers und Flyers.
Sie zeigen den Schülern einen klaren Weg zur Verbesserung ihrer Englischkenntnisse auf.
Auf Wunsch unterstütze ich Ihre Kinder gezielt in der Vorbereitung und stehe ihnen begleitend während der Testphasen zur Seite.
Cambridge Young Learners English Tests







Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Vereinbaren Sie gleich ein Beratungsgespräch und fordern Sie ein individuelles Angebot an.
Archita Misra Zekry
Marie-Trier-Straße 16
64295 Darmstadt
Telefon 0172 6176211
E-Mail a.misrazekry@mail.de
